Hocheffiziente Arbeitsplatzgestaltung und Lagerhaltung
: Apfel
Der im süddeutschen Dossenheim ansässige Betriebseinrichter Apfel wartet zu seinem 30-jährigen Betriebsjubiläum mit einer Vielzahl von Aktionspreisen auf. So ist der tausendfach bewährte WKS Werkzeugschrank mit Vertikalauszügen wie auch der ergonomische SAP Schweißarbeitsplatz mit integrierter Absaugung eines der zahlreichen Highlights der diesjährigen Jubiläumsaktion.
Präsize ausgearbeitete Werkzeughalter erlauben die Lagerung sowohl über Kopf als auch stehend, sodass kein Umdrehen der Werkzeuge mehr nötig ist. Der direkte, beidseitige Zugang erhöht die Arbeitssicherheit, da nicht über die Werkzeuge gegriffen werden muss. Integrierte Transporttaschen ermöglichen den schnellen Standortwechsel des Schrankes im Leerzustand mittels Hubwagen oder Gabelstapler. Das Sortiment an fertig konfigurierten Schrank-Sets in verschiedenen Breiten, Tiefen, Höhen und Auszugskombinationen bietet das passende Format für jeden Einsatzzweck, sei es direkt an der Abkantpresse, der Stanzmaschine oder an einer zentralen Werkzeugausgabe.
Effiziente Lagerung
Größere Mengen an Werkzeugen bevorraten die automatisierten, bis zu 15 m hohen LTL Lagertürme, die Apfel mit speziellen Einrichtungskomponenten bestückt. Für Trumpf Abkantober- und Abkantunterwerkzeuge, alle Stanzwerkzeuge wie Stempel, Matrizen, Aufnahmeringe und Abstreifer sowie leere und bestückte Rüstkassetten stehen platzsparende, materialschonende Einsätze zur Verfügung.
Die Bevorratung in einem Lagerturm funktioniert wie bei einem Tablettwagen in einem Selbstbedienungsrestaurant. Durch die hochverdichtete, vertikale Stapelung auf Schienen können bis zu 26 Tablare auf einem Meter Höhe bei geringster Standfläche untergebracht werden. Der Lagerturm organisiert dabei die Unterbringung des Lagerguts vollkommen selbstständig, Überlasten oder Fehlpositionierungen werden durch das intelligente System ausgeschlossen. So lohnt es sich, den Apfel LTL nicht nur für Werkzeuge und Arbeitsutensilien zu nutzen, sondern ihn auch direkt an der Maschine als Lager für Rohmaterialien, Blechstapel, fertig gelaserte Platinen – schlichtweg für den kompletten Bedarf zu verwenden.
Während viele herkömmliche Lagersysteme mit Europaletten arbeiten, setzt Apfel in den Lagertürmen verzinkte Tablare mit 500 kg Tragkraft ein. Damit schafft er es, auf einer Grundfläche von wenigen Quadratmetern die Lagerfläche von über 100 Paletten bereitzustellen. Da bei Paletten allein 150 mm Höhe für das Holz und mindestens 100 mm Höhe für die Regalträger pro Lagerplatz einkalkuliert werden müssen, ist das Apfel System mit seinen wenigen Millimetern Blechstärke in puncto Raumnutzung klar im Vorteil.
Natürlich spart der Lagerturm auch viele Laufwege und Verfahrvorgänge, da die Tablare automatisiert zur ergonomisch günstigen Warenausgabe gebracht werden und das Lagergut einfach entnommen oder eingelagert werden kann. Mit der optional erhältlichen Ansteuerung per iPhone oder iPad und der integrierbaren Fotodokumentation wird der Lagerturm zum Komplettsystem mit höchstem Bedienkomfort. Daten wie Entnehmer und Entnahmezeit können aufwandslos protokolliert, selektive Zugangsbeschränkungen auf einfachstem Wege definiert sowie Warenzu- und -abgänge in ein Warenwirtschaftssystem integriert werden.
Raumoptimierter Schweißarbeitsplatz
Komplett befreit von bodenverlegten Kabel- oder Schlauchführungen, mit Auslegerarmen aus der Luft beschickt, schafft es die raumoptimierte Workstation SAP, auf der Grundfläche einer Telefonzelle zwei Schweißarbeitsplätze, die alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen, bereitzustellen. Voll schwenkbare Auslegerarme führen nicht nur die Schläuche der integrierten, zertifizierten Schweißrauchabsaugung zum Tisch, sondern versorgen den Arbeitsplatz auch mit Strom und Pressluft, die mittels praktischen Abrollern bedarfsgerecht verfügbar sind. So bleibt der Boden frei. Herumliegende Kabel oder Schläuche gehören der Vergangenheit an.
Schweißgeräte und Arbeitsmaterialien werden mit an den Auslegerarmen befestigten Haltern übersichtlich und leicht zugänglich untergebracht. An den rundum angebrachten Lochblechwänden mit kombinierter Rund- und Quadratlochung können zahlreiche Werkzeuge mit Haken oder Schraubbefestigungen übersichtlich und in Griffnähe aufbewahrt werden.
Der eingebaute Werkzeugschrank lagert verschiedenste Arbeitsutensilien, die seitlich angebrachten Halter verstauen Gasflaschen stabil und betriebssicher. Pneumatisch höhenverfahrbare Schweißtische mit 1,8 Tonnen Traglast erlauben eine stufenlos variable, ergonomisch optimale Arbeitsposition, die jederzeit verändert werden kann – integrierte Schubladen an der Kopf- und Längsseite bieten zusätzlichen Stauraum.
Apfel verfügt über ein umfangreiches Programm von über 600 Produkten, das speziell blechverarbeitenden Betrieben hochwertige Lösungen für die professionelle Arbeitsplatzgestaltung und Lagerhaltung bietet. Besucher können sich live von der Qualität der Apfel-Produkte auf EuroBLECH überzeugen.
Halle 11, Stand G111
Apfel GmbH
- Gerhart-Hauptmann-Straße 56
- D-69221 Dossenheim
- Tel. +49 6221-8761-0
- www.apfel-gmbh.de
Zum Firmenprofil >>
Schweißtische allgemein, Absaug-Schweißtische, Automatische Lagersysteme, Werkzeuglager, EuroBLECH, EuroBLECH