Sandvik Coromant und Autodesk vereinbaren Zusammenarbeit bei Fusion 360 Software
Sandvik Coromant, Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen, hat eine neue Partnerschaft mit Autodesk angekündigt. Die Zusammenarbeit wurde bereits am 17. November 2020 im Rahmen der Autodesk University... mehr lesen >>
Wie kann Digitalisierung helfen, Zerspanungsprozesse weiter zu optimieren? Wie wählen Fachkräfte das richtige Werkzeug und vereinfachen die Programmierung? Oder welche Vorteile bietet eine gezielte... mehr lesen >>
LVD bietet jetzt YSD LaserONE an, eine neue kostengünstige Laserschneidmaschine, die entwickelt wurde, um die Vorteile der Faserlasertechnologie den Blechbearbeiter unter Verzicht auf die Extras, die die... mehr lesen >>
Die Automobilindustrie steht vor einem echten Gewichtsdilemma. Wogen beispielsweise leichte Nutzfahrzeuge, die 2017 in den USA hergestellt wurden, im Durchschnitt noch rund 1.900 Kilogramm, sind es vor allem neue... mehr lesen >>
LVD stellt die Strippit PL Stanz-Laserkombination vor, eine Maschine, die die Vorteile der Stanz- und Umformpresse Strippit PX oder V mit der Geschwindigkeit und Vielseitigkeit eines Faserlasers kombiniert. Es stehen... mehr lesen >>
Sandvik Coromant hat Helen Blomqvist zur neuen Präsidentin berufen. Ihre Aufgabe wird es sein, die Führungsrolle von Sandvik Coromant bei Werkzeugen und Zerspanungslösungen auszubauen und das Know-how zu teilen,... mehr lesen >>
Hartmetallsorten für produktives und effizientes Drehen von Stahl
Sandvik Coromant hat zwei neue Hartmetallsorten auf den Markt gebracht, die für die Außen- und Innenbearbeitung von niedriglegierten und unlegierten Stählen ausgelegt sind. Die neuen Wendeschneidplatten mit den... mehr lesen >>
Seit rund einem Jahr setzt Metallbau Röhrich in seiner Blechfertigung auf zwei neue LVD-Maschinen von Schachermayer. Dank der Fiberlaserschneidmaschine Lynx FL und der Abkantpresse Easy-Form konnten die... mehr lesen >>
LVD stellt mit der Strippit PL Stanz-Laserkombination eine Maschine vor, die die Vorteile der Stanz- und Umformpresse Strippit PX oder V mit der Geschwindigkeit und Vielseitigkeit eines Faserlasers kombiniert. Es stehen... mehr lesen >>
Mit MOVit führt LVD, in Österrich vertreten durch Schachermayer, eine umfassende Palette an Automatisierungssystemen ein, einschließlich neuer TAS- (Tower Automation System) und WAS- (Warehouse Automation System)... mehr lesen >>
Die Softtec GmbH, Spezialist für Anlagenbau und Steuerungstechnik für Bäckereien, hat sich in den letzten Jahren mit der Lohnfertigung ein zweites Standbein aufgebaut. Hierfür gibt das Unternehmen seinen Kunden die... mehr lesen >>
Wenn von 22. bis 23. April 2020 die Pforten bei Schachermayer Linz wieder für die Hausmesse für Holz- und Metallbearbeitungmaschinen geöffnet werden, wird das Maschinenzentrum zum Treffpunkt der Profis. mehr lesen >>
Wenn vom 22. bis 23. April 2020 die Pforten bei Schachermayer Linz wieder für die Hausmesse für Holz- und Metallbearbeitungsmaschinen geöffnet werden, wird vor allem das Maschinenzentrum zum Treffpunkt der Branche. mehr lesen >>
Sandvik Coromant erhöht mit der neuen Coromant Capto® DTH Plus Werkzeuglösung die Auslastung von Drehmaschinen und revolverbasierten Multitask-Maschinen, die mit angetriebenen Werkzeughaltern ausgestattet sind. Als... mehr lesen >>
Um als Lohnfertiger effizient und somit erfolgreich zu agieren, ist für RK (Reinhard Krumpholz) Metalltechnik oberstes Credo, die Arbeitsprozesse so einfach wie nur möglich zu gestalten. Bei den zentralen... mehr lesen >>
Die robotisierte Biegezelle Dyna-Cell von LVD ist jetzt mit dem adaptiven Im-Prozess-Biegesystem Easy-Form® Laser erhältlich. Dyna-Cell verfügt außerdem über einen Assistenten für eine schnelle und einfache... mehr lesen >>
Wir sprachen mit Günther Koch, Product Management Turning Central Europe bei Sandvik Coromant, über die Praxis-Ergebnisse von PrimeTurning bzw. dem Stechen mit der Y-Achse sowie neue Produkte. mehr lesen >>
Fertigungsunternehmen, die bereits die sehr wirtschaftliche PrimeTurning™ Technologie von Sandvik Coromant nutzen, können nun von der verbesserten CoroPlus® ToolPath Software profitieren, da sie die Bearbeitungs-... mehr lesen >>
LVD hat die Compac S.r.l. mit Sitz in Urbino, Italien, einen Anbieter von industriellen Automatisierungslösungen, übernommen zu haben. LVD hat seit 2016 eine Partnerschaft mit Compac, um automatische Lagersysteme für... mehr lesen >>
Am Messestand der Blechexpo hat die Schröder Group, in Österreich vertreten durch Schachermayer, Hochleistungsmaschinen zum Biegen, Trennen, Rundbiegen und Sicken versammelt. Highlight der Messe ist die neue... mehr lesen >>
LVD, in Österreich vertreten durch Schachermayer, präsentiert auf der Blechexpo Industrie 4.0-fähige Produkte – darunter die kompakte Roboter-Fertigungszelle Dyna-Cell, die hydraulische Abkantpresse ToolCell mit... mehr lesen >>
Die Planung für den Kauf einer Maschine erfordert vielfältige Überlegungen: Wird eine vollständige Fünf-Achs-Kapazität benötigt? Drei-Achs-Vertikalbearbeitung? Oder eine Zwischenlösung wie universelles Drehen... mehr lesen >>
Zuverlässige und vorhersagbare Bohrungsbearbeitung bis 7xD
Der CoroDrill® DS20 von Sandvik Coromant ist das erste indexierbare Bohrkonzept, das Bohrtiefen bis zu 7xD erreichen kann. Das neue Bohrsystem, das völlig neue Designs sowohl für den Grundkörper als auch für die... mehr lesen >>