Stanzwerkzeugbau im Fokus
Viele Besucher informierten sich am Meusburger Messestand der EuroBLECH über neue sowie bewährte Produkte und Services rund um den Stanzwerkzeugbau – wie etwa über den Rollbieger Tribmate Easy Rolla oder über das Spannsystem H3000, bei dem die Stanzplatten dort ausgerichtet und gespannt werden, wo es für die Funktion des Stanzgestelles wichtig ist, nämlich in den Führungsbohrungen.
Bessere Oberflächengüte bei Biegeoperationen
Bei Biegeoperationen werden aufgrund der Gleitreibung zwischen Gesenk und Blechstreifen oft unzureichende Oberflächengüten erzielt. Mit dem neuen Rollbieger E 5690 Tribmate Easy Rolla findet zwischen Rollbieger und Blechstreifen eine Rollreibung statt, was zu einer deutlich besseren Oberflächengüte im Bereich der Biegung führt. Selbst weiche, beschichtete und lackierte Materialien können sehr gut umgeformt werden. Ein weiterer Vorteil ist die frei gelagerte Rolle, die einen unbegrenzten Hub ermöglicht. Der Rollbieger ist in Durchmessern 3 bis 10 mm und in den Längen 25 bis 100 mm ab Lager lieferbar, wobei die Länge einfach mittels Drahterodieren auf das gewünschte Maß gekürzt werden kann. Kombinieren lässt sich der Rollbieger mit dem ebenso neuen Biegeeinsatz E 5692 Tribmate Grippa.
Präzises Spannen
Nullpunktspannsysteme gelten als Garant für reduzierte Rüstzeiten, da sich mit ihnen Werkstücke in einem Arbeitsgang schnell und präzise positionieren, fixieren und spannen lassen. Auf Basis des Spannsystems H 1000 für den Formenbau wurde ein neues, innovatives Spannsystem für den Stanzwerkzeugbau entwickelt – die H 3000. Das Resultat sind laut Meusburger kürzeste Rüstzeiten bei der Bearbeitung von Stanzplatten. Einmal auf der Bearbeitungsmaschine ausgerichtet und fixiert, können die Stanzplatten nicht nur schnell und effektiv, sondern auch absolut präzise und wiederholgenau auf der H 3000 gespannt werden. Das Aufspannen ohne Störkontur mittels Spreizringen in den Führungsbohrungen vereinfacht die Programmierung und minimiert das Kollisionsrisiko. Neben den Platten für das SV-Standardgestell und die Zweisäulengestelle SH und SD können auch NP-Präzisionsstäbe, die als Funktionsplatten im Stanzwerkzeug dienen, auf der H 3000 gespannt werden. Ebenso lassen sich Paletten für Schraubstöcke oder Elektrodenhalter anbringen.
Effizienz durch Standardisierung
Für viel Gesprächsstoff sorgte auch der kontinuierliche Trend zur Standardisierung, der sich im Stanzwerkzeugbau immer mehr durchsetzt. Eine logische Entwicklung, da mit der voranschreitenden Globalisierung immer kürzere Projektdurchlaufzeiten und Effizienzsteigerungen erforderlich sind, um am internationalen Markt zu bestehen. Immer mehr Kunden entdecken die Vorteile von kurzfristig lieferbaren Normgestellen im Gegensatz zu individuellen Einzelanfertigungen. Eine Entwicklung, über die sich Meusburger besonders freut.
Meusburger Georg GmbH & Co KG
- Kesselstraße 42
- A-6960 Wolfurt
- Tel. +43 5574-6706-0
- www.meusburger.com
Zum Firmenprofil >>
Stanzen, Schneid- und Stanzwerkzeuge allgemein, Werkzeuge, EuroBLECH, EuroBLECH