INTECH 2018: Get connected
: Trumpf
Alle reden über Vernetzung – Trumpf zeigt auf seiner Hausmesse INTECH in Ditzingen, vom 10. bis 13. April, wie dies funktioniert: Vom einfachen Einstieg über die schrittweise Anpassung bis hinzu einer komplett vernetzten Fertigung, die Smart Factory gibt es in klein bis groß. Auf der INTECH gibt es dazu eine Vielzahl praktischer Lösungen für jede Situtation und jeden Anspruch zu finden.
Neue Maschinen und Funktionen
Egal, ob 2D- oder 3D-Laserschneiden, Laserschweißen, Laser-Rohrbearbeitung oder Additive Manufacturing – Trumpf präsentiert auf der INTECH einmal mehr zahlreiche neue Maschinen und Funktionen für eine effiziente und moderne Blechbearbeitung. Auch mit Stanzmaschinen von Trumpf können schnell und prozesssicher auf einer Maschine zahlreiche Aufgaben gelöst werden: Stanzen, Gewindeformen, Signieren, Prägen oder kleine Umformungen biegen – bei kompakter Maschinenaufstellung und zuverlässiger Automatisierung. Stanz-Laser-Maschinen bieten zudem die Vorteile der Laserbearbeitung. Biegen mit Trumpf steht für reiche Erfahrung und ein breites Produktportfolio, das Lösungen für jede Anforderung liefert. Auf der INTECH werden Gesenkbiegen, Schwenkbiegen sowie eine neue Tafelschere des Überformat-Biegeexperten EHT präsentiert.
Laserlicht ist Trumpfs Metier: Als Innovationsgarant im Bereich industrieller Laser hat der Experte immer die passende Strahlquelle im Angebot. Die Trumpf Laser sind das universelle Werkzeug für industrielle Anwendungen im Bereich des Schneidens, des Schweißens, des Markierens sowie der Oberflächenbearbeitung. Ein weiteres Highlight sind Software-Produkte und Lösungen. Diese unterstützen bei allen Aufgaben rund ums Blech – von der Konstruktion bis zur Fertigungssteuerung.
Trumpf Maschinen Austria GmbH + Co. KG
- Industriepark 24
- A-4061 Pasching
- Tel. +43 7221-603-0
- www.at.trumpf.com
Zum Firmenprofil >>