Großformat-Laser für Schwerlast-Anwendungen
Die Laser Sharp 2060 vervollständigt das 2D-Laserangebot von Prima Power um eine Maschine, die einen großen Arbeitsbereich (6.070 × 2.045 × 120 mm) aufweist und sich mit ihrer robusten Bauweise auch für raue Arbeitsumgebungen eignet. Die Maschine zeichnet sich durch eine geschweißte Stahlkonstruktion und einen steifen sowie leichten Portalausleger aus Aluminium-Strangpressprofil aus. Sie eignet sich perfekt für Branchen, in denen Werkstücke mit hoher Materialstärke und mittelgroße bis sehr große Bleche bearbeitet werden.
Die Laser Sharp kann mit Faserlasern bis 10 kW ausgerüstet werden, die sie zu einer leistungsfähigen und produktiven Lösung mit einer Einstechzeit von weniger als einer Sekunde machen. Auch die schnelle Installation, die keine besonderen Fundamente erfordert, und der geringe Platzbedarf (bezogen auf den Bearbeitungsraum) unterstreichen ihre Wirtschaftlichkeit.
Die neue Anlage schneidet Blechtafeln aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und andere Metalle schnell und präzise. Der Faserlaserkopf der Laser Sharp wurde von Prima Power entwickelt und sorgt bei allen Werkstoffen sowie Materialstärken für eine hohe Schneidqualität und Dynamik. Dank seiner adaptiven Optik ermöglicht er das automatische Management der Fokuslage und des Fokusdurchmessers. Der zertifizierte mechanische Aufbau des Laserkopfs meistert auch hohe Schneidgasdrücke, während das versiegelte und geschützte Gehäuse selbst rauesten Umgebungen standhält.
Breites Anwendungsspektrum und hoher Bedienkomfort
Zu den größten Stärken der Laser Sharp gehört ihre Vielseitigkeit. Da sie sich für Mittel-, Groß- und Überformat-Bleche sowie mittlere bis hohe Materialstärken eignet, deckt sie ein breites Anwendungsspektrum ab. Die flexible und produktive Laser Sharp ist mit fünf Technologie-Paketen lieferbar, mit denen sie sich an verschiedene Anwendungsbereiche und Produktionsbedingungen anpassen lässt: Bearbeitung dünner oder dicker Bleche, intensive Fertigung und hohe Genauigkeitsanforderungen. Mit SMART Cut, MAX Cut, NIGHT Cut und CONTROL Cut ist die Laser Sharp stets auf die Anforderungen des Benutzers maßgeschneidert.
Bedienkomfort ist ein absolutes Muss in heutigen Arbeitsumgebungen. Die konzerneigene CNC-Steuerung Open Laser 2D von Prima Electro und die Bedienoberfläche (MMI) Tulus® Laser 2D sind Schlüsselfaktoren für den reibungslosen, bedienerfreundlichen Betrieb des Systems. Die optimierten Verfahralgorithmen sind speziell auf die selbst entwickelte CNC-Steuerung und den Laserkopf abgestimmt. Sie sorgen dafür, dass die Laser Sharp sowohl Schneidvorgänge als auch die Positionierung des Laserkopfs schnell, exakt und wiederholgenau ausführt.
Wie alle Produkte von Prima Power entspricht auch die Laser Sharp den Richtlinien von Industrie 4.0. Indem die Anlage mit der Werks-IT und dem gesamten Unternehmen kommuniziert, haben Kunden die Möglichkeit, den Produktionsprozess aus der Ferne zu überwachen, zu steuern und eine Vielzahl an Performance-Daten auszuwerten, um die Wirtschaftlichkeit zu maximieren.
Blechexpo: Halle 3, Stand 3504
Die neue Anlage schneidet Blechtafeln aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und andere Metalle schnell und präzise. Der Faserlaserkopf der Laser Sharp wurde von Prima Power entwickelt und sorgt bei allen Werkstoffen sowie Materialstärken für eine hohe Schneidqualität und Dynamik. Dank seiner adaptiven Optik ermöglicht er das automatische Management der Fokuslage und des Fokusdurchmessers. Der zertifizierte mechanische Aufbau des Laserkopfs meistert auch hohe Schneidgasdrücke, während das versiegelte und geschützte Gehäuse selbst rauesten Umgebungen standhält.
Breites Anwendungsspektrum und hoher Bedienkomfort
Zu den größten Stärken der Laser Sharp gehört ihre Vielseitigkeit. Da sie sich für Mittel-, Groß- und Überformat-Bleche sowie mittlere bis hohe Materialstärken eignet, deckt sie ein breites Anwendungsspektrum ab. Die flexible und produktive Laser Sharp ist mit fünf Technologie-Paketen lieferbar, mit denen sie sich an verschiedene Anwendungsbereiche und Produktionsbedingungen anpassen lässt: Bearbeitung dünner oder dicker Bleche, intensive Fertigung und hohe Genauigkeitsanforderungen. Mit SMART Cut, MAX Cut, NIGHT Cut und CONTROL Cut ist die Laser Sharp stets auf die Anforderungen des Benutzers maßgeschneidert.
Bedienkomfort ist ein absolutes Muss in heutigen Arbeitsumgebungen. Die konzerneigene CNC-Steuerung Open Laser 2D von Prima Electro und die Bedienoberfläche (MMI) Tulus® Laser 2D sind Schlüsselfaktoren für den reibungslosen, bedienerfreundlichen Betrieb des Systems. Die optimierten Verfahralgorithmen sind speziell auf die selbst entwickelte CNC-Steuerung und den Laserkopf abgestimmt. Sie sorgen dafür, dass die Laser Sharp sowohl Schneidvorgänge als auch die Positionierung des Laserkopfs schnell, exakt und wiederholgenau ausführt.
Wie alle Produkte von Prima Power entspricht auch die Laser Sharp den Richtlinien von Industrie 4.0. Indem die Anlage mit der Werks-IT und dem gesamten Unternehmen kommuniziert, haben Kunden die Möglichkeit, den Produktionsprozess aus der Ferne zu überwachen, zu steuern und eine Vielzahl an Performance-Daten auszuwerten, um die Wirtschaftlichkeit zu maximieren.
Blechexpo: Halle 3, Stand 3504
Prima Power GmbH
- Am Gfild 9
- D-85375 Neufahrn
- Tel. +49 8165-7994-0
- www.primapower.com
Zum Firmenprofil >>