Alleskönner unter den Hochdruckpumpen
: STM
Eine Wasserstrahl-Schneidanlage ist nur so gut wie seine Hochdruckpumpe. Deshalb hat STM jetzt eine Hochdruckpumpe entwickelt, die „alle Stückerl spielt" – die STM JET 4200.45. Im Fokus standen dabei Leistungsfähigkeit, Energieeffizienz und minimale Druckschwankungen.
Mehr Schneidleistung bei weniger Energieverbrauch
Mit einer Leistung von 45 kW für 0,40 mm Wasserdüsen bietet die neue Pumpe dank des XL Druckübersetzers um bis zu 35 % mehr Schneidleistung gegenüber 37 kW. Der längere Hub sorgt für 20 % weniger Doppelhübe und damit längere Standzeiten bei den Dichtungen und Rückschlagventilen – und das bei gleicher Schneidleistung. Das schont das gesamte Hochdrucksystem. Das Thema Energieeffizienz ist nicht zuletzt bei Investitionszuschüssen relevant. Zudem benötigt die STM JET 4200.45 durch den Frequenzumrichter angesteuerten Asynchronmotor 20 % weniger Strom im Regelbetrieb. Ein geringer Haltestrom bei geschlossenem Schneidventil und nur 1,5-facher Anlaufstrom runden das Energieeffizienz-Paket ab.
Die Ist-Druckanzeige sorgt für eine konstante Drucksteuerung, eine Druckverstellung ist stufenlos aus der STM SmartCut Wasserstrahl-Schneidsoftware möglich. Die Druckschwankungen liegen bei nur 50 Bar oder 1,25 %, was nicht nur die Hochdruck-Komponenten schont, sondern auch die Schnittgeschwindigkeit um 10 % erhöht.
Highlights in Sachen Funktionalität
Mit niedrigem Druck und hoher Literleistung sind Flächenabtrag und Gravur möglich. Die Pumpe eignet sich auch zum Suspensionsstrahlschneiden. Im Standard-Paket bereits enthalten ist eine Vordruckpumpe, ein Automatik-Stop-Ventil, eine Ölfüllung, Spezialwerkzeug und ein Ersatzteilpaket. Für Profi-Anwender gibt es optional die PressureSave-Druckabsenkung. Mit dieser individuellen High-Speed-Druckverstellung kann nach jedem Anschuss sofort von Nieder- auf Hochdruck gewechselt werden.
STM Stein-Moser GmbH
- Gewerbegebiet / Gasthof Süd 178
- A-5531 Eben im Pongau
- Tel. +43 6458-20014 - 0
- www.stm.at

Zum Firmenprofil >>